Prüfungsausschüsse, Prüfungsfragen, Anerkennungen, Einstufungen in höhere Fachsemester
Prüfungsausschüsse: Links
|
Prüfungsordnungen und Fächerspezifische Bestimmungen: Links
|
Wissenswertes
- Die Zentrale Prüfungsverwaltung wird vom Dezernat 4.3 (Emil-Figge-Str. 61) wahrgenommen. Für Studierende der Fakultät für Mathematik sind die Teams 4 (Frau Müller, Mathematik / Technomathematik / Wirtschaftsmathematik) und und 5 (Lehramtsstudiengänge) zuständig.
- Anträge an den jeweiligen Prüfungsausschuss werden in schriftlicher Form ("Geschäftsbrief") gestellt und mit den jeweiligen Unterlagen eingereicht (Prüfungsverwaltung oder zuständiges Sekretariat). Für diverse Fragen gibt es entsprechende Antragsformulare, z.B. auf den Seiten der Prüfungsverwaltung.
- Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen ist jeweils der Prüfungsausschuss zuständig, der den Studiengang, in dem die Leistungen anerkannt werden sollen, betreut. Relevant sind hierzu neben den Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen die Anerkennungsordnung der TU Dortmund sowie ein entsprechendes Antragsformular.
- Link zur Anerkennungsordnung
- Beispiel für einen Anerkennungsantrag (Was füllen die Studierenden aus?)
- Für die Abgabe von (fristgebundenen) Schreiben an das Dezernat 4 (Prüfungsamt, Studierendensekretariat, Studienberatung) steht seit August 2016 ein entsprechend ausgewiesener Briefkasten an der Emil-Figge-Straße 61 zur Verfügung. Dies betrifft beispielsweise Prüfungsdokumente, Einschreibungsunterlagen, Beurlaubungsanträge, Prüfungsatteste.
- Die Abgabe anderer fristgebundener Schreiben erfolgt außerhalb der Bürozeiten bei der Leitwarte (Emil-Figge-Str. 71c).
- Hinweise zu Abschlussarbeiten:
- Digitale Abschlussarbeiten: An der TU Dortmund werden Abschlussarbeiten über das System ExaBase abgegeben (Hochladen von pdf-Dateien). Das System vereinfacht die Abläufe und gibt allen Beteiligten einen Überblick, es erinnert z.B. sowohl die Studierenden als auch die Gutachterinnen und Gutachter an Fristen.
- Anmeldung (Mathematik/Technomathematik, Wirtschaftsmathematik): Bei der Anmeldung der Abschlussarbeit muss bereits festgelegt werden, wer das zweite Gutachten übernimmt (Unterschrift auf dem Anmeldeformular!); bitte besprechen Sie diese Frage mit Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer.
- Verlängerung der Bearbeitungszeit: "Auf begründeten Antrag der Kandidatin oder des Kandidaten kann der Prüfungsausschuss im Einvernehmen mit der Betreuerin oder dem Betreuer ausnahmsweise eine Verlängerung der Bearbeitungszeit ... gewähren." Weitere Details dazu regelt die jeweilige Prüfungsordnung. Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte rechtzeitig vor Ablauf der Frist die Betreuerin / den Betreuer sowie den Prüfungsausschuss und stellen einen schriftlichen Antrag.
- Informationen zur "BAföG-Bescheinigung"
- Lageplan mit Hörsälen und Seminarräumen
- Zweithörer/innen: Studierende anderer Universitäten, die sich für Lehrveranstaltungen an der Fakultät für Mathematik interessieren, informieren sich bitte zunächst über die jeweiligen Regularien ("kleiner Zweithörer" bzw. Vereinbarungen innerhalb der Universitätsallianz Ruhr). Generell gilt, dass Pflichtveranstaltungen an der eigenen Hochschule zu absolvieren sind. Insbesondere in den zulassungsbeschränkten Studiengängen (Lehramt) sind im Pflichtbereich keine zusätzlichen Plätze verfügbar. Durch den Besuch von Modulen im Wahlpflichtbereich haben die Studierenden die Möglichkeit, das wählbare Spektrum zu erweitern und so Themen zu belegen, die es "zuhause" (aktuell) nicht gibt. In umgekehrter Richtung sind die Regelungen analog. Anerkennungsfragen sind zudem stets vorab mit dem eigenen Prüfungsausschuss zu klären.
Prüfungsausschüsse und ihre Mitglieder
Prüfungsausschuss Bachelor/Master Mathematik/Technomathematik
Mails an den Prüfungsausschuss Mathematik/Technomathematik
Für Anfragen etc. an den Prüfungsausschuss Mathematik / Technomathematik gibt es seit Ende Februar 2020 eine eigene Mailadresse:
pruefungsausschuss-mathe-techno@math.tu-dortmund.de .
Die Prüfungsverwaltung für die Studiengänge Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik im Dezernat 4 erreichen Sie ebenfalls über eine eigene Mailadresse:
pruefungsverwaltung-mathematik@tu-dortmund.de.
Professorinnen und Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Studierende
- Fabian Lisewski
- Jannik Wehler
- NN (Stellvertretung)
- NN (Stellvertretung)
Prüfungsverwaltung
Die Prüfungen in Mathematik und Technomathematik werden im Zentralen Prüfungsamt von Frau Müller im Team 4 betreut. Dort finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Anträge, die nicht in der Prüfungsverwaltung gestellt werden, reichen Sie bitte in Schriftform ("Geschäftsbrief") mit den entsprechenden Angaben und Unterlagen ein (im Sekretariat oder während der Sprechstunden bzw. per Mail).
Prüfungsausschuss Bachelor/Master Wirtschaftsmathematik
Professorinnen und Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Studierende
- Raphael Martin
- Kira Schönhütte
- Laura Neudert (Stellvertretung)
- Jannis Teigel (Stellvertretung)
Prüfungsverwaltung
Die Prüfungen in Wirtschaftsmathematik werden im Zentralen Prüfungsamt von Frau Müller im Team 4 betreut. Dort finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Anträge, die nicht in der Prüfungsverwaltung gestellt werden, reichen Sie bitte in Schriftform ("Geschäftsbrief") mit den entsprechenden Angaben und Unterlagen ein (im Sekretariat oder während der Sprechstunden bzw. per Mail).
Die Prüfungsverwaltung für die Studiengänge Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik im Dezernat 4 erreichen Sie ebenfalls über eine eigene Mailadresse:
pruefungsverwaltung-mathematik@tu-dortmund.de.
Prüfungskommission für die Lehrerausbildung Mathematik / Mathematische Grundbildung
Fragen zum Lehramt an Grundschulen, an Haupt-, Real, Sekundar- und Gesamtschulen sowie zum Lehramt Sonderpädagogische Förderung und zum Lehramt an Berufskollegs (ab 5. FS): Prof. Dr. Stephan Hußmann
Fragen zum Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen und zum Lehramt an Berufskollegs (bis 4. FS): Prof. Dr. Franz Kalhoff
Professorinnen und Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Studierende
- Laura Ehlert
- Melanie Schulz
- NN (Stellvertretung)
- NN (Stellvertretung)
Prüfungsverwaltung
Die Prüfungen im Lehramt werden im Zentralen Prüfungsamt vom Team Lehramt (Team 5) betreut. Dort finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Anträge, die nicht in der Prüfungsverwaltung gestellt werden, reichen Sie bitte in Schriftform ("Geschäftsbrief") mit den entsprechenden Angaben und Unterlagen ein (im Sekretariat oder während der Sprechstunden bzw. per Mail).
Die Prüfungsverwaltung für die Studiengänge im Lehramt im Dezernat 4 erreichen Sie ebenfalls über eine eigene Mailadresse:
pruefungsverwaltung-lehramt@tu-dortmund.de.
Prüfungsausschuss für die Zwischenprüfungen der Lehramtsstudiengänge Mathematik
Professorinnen und Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Studierende (im Promotionsstudium)
Stand: Januar 2021